Unterstützung bei der Entwicklung einer fernsteuerbaren In-Situ-Messplattform

Automatisierung und Digitalisierung

Ausgangslage:
Für die Qualitätssicherung im Rückbau eines Kernkraftwerks werden In-Situ-Messungen direkt in den Gebäuden durchgeführt. Bisher erfolgte dies oft manuell mit hohem Aufwand und potenziellen Fehlerquellen durch Medienbrüche. Ziel war die Entwicklung eines fernsteuerbaren Systems zur standardisierten Messdurchführung mit digitaler Benutzeroberfläche und automatisierter Dokumentation.

Unsere Rolle:
Wir unterstützten die Entwicklung eines mechanischen Messgestells inklusive digitaler Steuerungs- und Auswertungsumgebung. Schwerpunkte lagen in der Konzeption der GUI, der Sicherstellung robuster Qualitätssicherungsprozesse sowie in der digitalen Verknüpfung von Messergebnissen mit der Projektdokumentation.

Ergebnis:
Das System erlaubt eine effiziente, reproduzierbare Funktionsprüfung und Messdurchführung ohne Medienbrüche. Durch die integrative digitale Oberfläche wurde nicht nur der Bedienaufwand verringert, sondern auch die Nachweissicherheit erhöht. Damit trägt das Messgestell wesentlich zur Standardisierung und Qualitätssicherung im Rückbauprojekt bei.

Leistungsbereich

Prozess- und Organisationsberatung

Energieerzeuger

Projektmanagement

Agile Methoden

Zeitraum

2019 bis 2024

Dein Ansprechpartner